![]() ###HTMLVIEW### ###SALUTATION###, | |||||||||||||||||||||
wir freuen uns Ihnen heute unseren Value Newsletter zu senden. Wie schnell der Wind an den Börsen drehen kann hat der Juli gezeigt. Dabei spielen die Handelsstreitigkeiten derzeit die größte Rolle. Im Juli legte der MMT Global Value um 1,6% zu. Trotzdem darf die Erholung der Aktienmärkte nicht darüber hinwegtäuschen, wie anfällig viele der Anlegerlieblinge sind. Kaum werden die hohen Erwartungen der Anleger nicht erreicht, setzen heftige Korrekturen ein. Beispiele dafür sind Aktien wie Facebook, Netflix oder Twitter, die kürzlich Abstürze von 20 bis 30% hinnehmen mussten. Insbesondere hochbewertete Aktien und Indizes bergen die Gefahr großer Enttäuschungen. Die Diskrepanz zwischen teuren Indizes und den von uns im Fondsportfolio eingesetzten Value-Aktien ist enorm. Die Bewertung unseres Value-Portfolios liegt um 50% tiefer als die der Indizes. Weiterhin finden wir für unsere antizyklischen Investments sehr interessante Unternehmen, die einen hohen Bewertungsabschlag aufweisen und im Umkehrschluss ein großes Kurspotential bieten. In unserem Monatsrückblick und den Kolumnen gehen wir hierauf ein. Erfreulicherweise kommen immer mehr Value-Aktien ins Laufen (z.B. National Oilwell, Birchcliff, Arconic und sogar die Deutsche Bank). Wir sind zuversichtlich, dass sich dieser Trend erst in den Anfängen befindet und sehen viel Potential. Nutzen Sie die günstige Gelegenheit für antizyklische Käufe!
Alle Informationen zum Fonds und zur Anlagestrategie finden Sie auch auf unserer Fondswebsite www.mmtglobalvalue.com Sehr gerne stehen wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch für weitere Details zur Verfügung.
Mit herzlichen Grüßen aus München Ihr Value Team![]()
ReportingDas aktuelle Reporting des MMT Global Value entnehmen Sie bitte folgenden Links und der Fondswebsite www.mmtglobalvalue.com
Kommentar / Einschätzung / Anlagestrategie
Juli 2018 Die Hoffnung auf eine baldige Lösung der Handelsstreitigkeiten führte im Juli zu festeren Aktienkursen. Der EuroStoxx50 gewann 3,9% und der MSCI-Weltindex auf Euro-Basis 2,9%. Der MMT Global Value legte um 1,6% zu, wobei allerdings im NAV per 31.07. die festen Ultimo-Kurse noch nicht berücksichtigt sind. Im Berichtszeitraum verkauft wurden Alphabet (Google) und Berkshire Hathaway mit Gewinnen von 70 bzw. 100%. Alphabet ist ein großartiges Unternehmen, wird aber inzwischen mit dem 30-fachen Gewinn bezahlt. Berkshire ist im relativen Vergleich etwa zu CK Hutchison ebenso hoch bewertet. Zudem ist Warren Buffett leider schon 87 Jahre alt. Teilverkauft wurde FiatChrysler (+130%) nach dem plötzlichen Tod des genialen CEO Marchionne, der für die jüngste Erfolgsgeschichte von Fiat entscheidend war. Neu kauften wir eine Anfangsposition in Ryanair, die mit Abstand profitabelste Fluglinie Europas, nach dem Kursrückgang um 30 %. Kurzfristig belasten Streiks und die gestiegenen Kerosinpreise, längerfristig besteht aber noch großes Wachstumspotenzial. Das schuldenfreie Unternehmen ist mit KGV von 12 attraktiv bewertet. Zugekauft haben wir bei Axalta, Adient und Value Partners. Erfreulicherweise kommen immer mehr Value-Aktien ins Laufen (z.B. National Oilwell, Birchcliff, Arconic und sogar die Deutsche Bank). Wir sind zuversichtlich, dass sich dieser Trend erst in den Anfängen befindet und sehen viel Kurspotential.
Webinare
Das Thema "GMO-Studie: Es stehen den Aktienmärkten magere Jahre bevor - Aber nicht mit unterbewerteten Value-Aktien!" hat im Nachgang des Webinars zu sehr interessanten und auch kontroversen Diskussionen geführt. Viele unserer Gesprächspartner fühlen sich angesichts der hohen Bewertungen der Aktienmärkte mit dem klassischen Index-Investing nicht mehr wohl und suchen nach Auswegen. Das Value-Investing, so wie wir es umsetzen, bietet hierfür eine echte Alternative. Die Aufzeichnung unseres Webinars können Sie HIER ansehen. Lassen Sie sich überraschen. Wir freuen uns über Ihr Interesse! Bitte beachten Sie: Unsere Webinare sind nicht für Privatanleger geeignet!
INTERVIEW"Das sind die drei wichtigsten Tugenden beim Value Investing!" Aktuelles TV Interview mit Felix Schleicher, FONDS professionell Kongress 2018
Kolumnen / Artikel / Studien€uro Fondsxpress 31/18 Breitbandkabel? LibertyGlobal! €uro Fondsxpress 22/18 €uro Fondsxpress 18/18 Deutsche Bank: Besser als ihr Ruf €uro Fondsxpress 14/18 €uro Fondsxpress 09/18 Samsung Electronics: Mehr als Galaxy €uro Fondsxpress 05/18 €uro Fondsxpress 01/18 Ölaktien: unpopulär, aber aussichtsreich €uro Fondsxpress 48/17 GE - jetzt erst recht Allergan - mehr als Botox
Weitere Kolumnen und Artikel finden Sie HIER . Ihr Ansprechpartner
Value Asset Management GmbH, Theresienhöhe 13, 80339 München Rechtliche Hinweise / Disclaimer / Datenschutz
Bitte beachten Sie: Die Information in dieser e-mail ist vertraulich und kann dem Berufsgeheimnis unterliegen. Sie ist ausschließlich für den Adressaten bestimmt. Jeglicher Zugriff auf diese e-mail durch andere Personen als den Adressaten ist untersagt. Sollten Sie nicht der für diese e-mail bestimmte Adressat sein, ist Ihnen jede Veröffentlichung, Vervielfältigung oder Weitergabe wie auch das Ergreifen oder Unterlassen von Maßnahmen im Vertrauen auf erlangte Informationen untersagt. In dieser e-mail enthaltene Meinungen oder Empfehlungen unterliegen den Bedingungen des jeweiligen Mandatsverhältnisses mit dem Adressaten.
| |||||||||||||||||||||
|