![]() ###HTMLVIEW### ###SALUTATION###, | |||||||||||||||||||||
wir freuen uns Ihnen heute unseren Value Newsletter zu senden. Entgegen aller Unkenrufe erwies sich der September nicht als Crash-Monat. Zwar tendierten die Aktienmärkte unter dem Eindruck der Handelsstreitigkeiten zunächst schwächer, konnten die Verluste aber im Monatsverlauf wieder aufholen. Der EuroStoxx50 verbesserte sich um 0,3%, der MSCI-Weltindex auf Euro-Basis um 0,6% und der MMT Global Value um 0,1%. Die kommenden Monate stellen oft die beste Phase eines Börsenjahres dar. Die Saisonalität spricht für Aktieninvestment und das trotz der latent vorhandenen Verunsicherungen (Handelsstreit, Italien, Rezessionsängste etc.). Etliche unserer Valuetitel haben in den vergangenen Tagen kräftige Kursanstiege gezeigt. Wir sind zuversichtlich, dass dies erst der Anfang ist. Insbesondere Valueaktien aus Asien, China, aber auch Europa haben nach der Korrektur viel Kurspotential. Wir haben die Kursschwächen der vergangenen Wochen genutzt, um diese Titel weiter auszubauen. Weiteres erfahren Sie auch in unserem Monatsrückblick und den Kolumnen
SAFE-THE-DATE Wir wollen Sie bereits jetzt auf unsere nächsten Value-Webinare aufmerksam machen: 20.11.2018 um 10 Uhr 27.11.2018 um 14 Uhr 04.12.. 2018 um 14 Uhr Bitte merken Sie sich einen passenden Termin vor. Die Einladung erhalten Sie mit unserem nächsten Newsletter Anfang November.
Alle Informationen zum Fonds und zur Anlagestrategie finden Sie auch auf unserer Fondswebsite www.mmtglobalvalue.com Sehr gerne stehen wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch für weitere Details zur Verfügung.
Mit herzlichen Grüßen aus München Ihr Value Team![]()
ReportingDas aktuelle Reporting des MMT Global Value entnehmen Sie bitte folgenden Links und der Fondswebsite www.mmtglobalvalue.com
Kommentar / Einschätzung / Anlagestrategie
August 2018 Die Unsicherheit über den Ausgang der Handelsstreitigkeiten führte zu rückläufigen Kursen vor allem in Europa und den Schwellenländern. Die Stärke des Weltindex beruht vor allem auf der hohen Gewichtung einiger US-Titel, wie Apple oder Amazon. Der gleichgewichtete Weltindex liegt dagegen bereits 14% unter dem Höchststand. Im August gab der EuroStoxx50 um 3,7% nach, der MSCI-Weltindex gewann 1,8%. Der MMT Global Value ermäßigte sich um 1,0%. Im Berichtsmonat verkauften wir Teile von Chipotle (+50%), Arconic (+10%) und TEVA (-10%). Zugekauft wurde wieder bei Mytilineos und Value Partners, bei denen wir zuvor Gewinne mitgenommen hatten und die seitdem um rund 30% korrigierten. Neu gekauft wurde mit der deutschen Continental ein „alter Bekannter“. Wir verkauften die Aktien des zweitgrößten Autozulieferers der Welt zu Jahresbeginn bei 250 Euro und kamen jetzt wieder bei 157 Euro zum Zuge. Mit einem KGV von 10 und 3% Dividende bei fast schuldenfreier Bilanz eröffnet sich wieder erhebliches Kurspotenzial für den Qualitätstitel. Die hohen Bewertungen von Amazon, Netflix & Co bergen hohes Korrekturpotenzial für diese Titel - aber auch den Weltindex, in dem diese hoch gewichtet sind. Die asiatischen Internet-Stars wie Tencent gaben bereits um rund 30% nach, gleiches droht den US-Highflyern. Wir begrüßen diese Entwicklung Richtung Normalität und investieren weiter in Qualitätsaktien, die bereits Kursrückgänge von bis zu 40% hinter sich haben und jetzt günstig bewertet sind.
Webinare
Das Thema "GMO-Studie: Es stehen den Aktienmärkten magere Jahre bevor - Aber nicht mit unterbewerteten Value-Aktien!" hat im Nachgang des Webinars zu sehr interessanten und auch kontroversen Diskussionen geführt. Viele unserer Gesprächspartner fühlen sich angesichts der hohen Bewertungen der Aktienmärkte mit dem klassischen Index-Investing nicht mehr wohl und suchen nach Auswegen. Das Value-Investing, so wie wir es umsetzen, bietet hierfür eine echte Alternative. Die Aufzeichnung unseres Webinars können Sie HIER ansehen. Lassen Sie sich überraschen. Wir freuen uns über Ihr Interesse! Bitte beachten Sie: Unsere Webinare sind nicht für Privatanleger geeignet! INTERVIEW"Das sind die drei wichtigsten Tugenden beim Value Investing!" Aktuelles TV Interview mit Felix Schleicher, FONDS professionell Kongress 2018
Kolumnen / Artikel / Studien€uro Fondsxpress 36/18 €uro Fondsxpress 31/18 Breitbandkabel? LibertyGlobal! €uro Fondsxpress 22/18 €uro Fondsxpress 18/18 Deutsche Bank: Besser als ihr Ruf €uro Fondsxpress 14/18 €uro Fondsxpress 09/18 Samsung Electronics: Mehr als Galaxy €uro Fondsxpress 05/18 €uro Fondsxpress 01/18 Ölaktien: unpopulär, aber aussichtsreich €uro Fondsxpress 48/17 GE - jetzt erst recht Allergan - mehr als Botox
Weitere Kolumnen und Artikel finden Sie HIER . Ihr Ansprechpartner
Value Asset Management GmbH, Theresienhöhe 13, 80339 München Rechtliche Hinweise / Disclaimer / Datenschutz
Bitte beachten Sie: Die Information in dieser e-mail ist vertraulich und kann dem Berufsgeheimnis unterliegen. Sie ist ausschließlich für den Adressaten bestimmt. Jeglicher Zugriff auf diese e-mail durch andere Personen als den Adressaten ist untersagt. Sollten Sie nicht der für diese e-mail bestimmte Adressat sein, ist Ihnen jede Veröffentlichung, Vervielfältigung oder Weitergabe wie auch das Ergreifen oder Unterlassen von Maßnahmen im Vertrauen auf erlangte Informationen untersagt. In dieser e-mail enthaltene Meinungen oder Empfehlungen unterliegen den Bedingungen des jeweiligen Mandatsverhältnisses mit dem Adressaten.
| |||||||||||||||||||||
|