Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

"Value oder Momentum - anlegen oder spekulieren?" ist das Thema unserer Webinare im Mai.

Die Aktien-Indizes werden weiterhin von wenigen, sehr hoch bewerteten Titeln angetrieben. Das meiste Geld fließt in völlig überteuerte Aktien wie Tesla, Amazon, Netflix, Puma etc.

Man sollte meinen, dass aus den Erfahrungen der Jahre nach 2000 gelernt wurde. Doch offensichtlich ist das ein Irrtum.

In den USA bringen es die 5 größten Aktien (Apple, Alphabet, Amazon, Microsoft und Facebook) auf eine Börsenkapitalisierung von insgesamt 2.700 Milliarden Dollar. Das entspricht mehr als 10% des Börsenwertes aller rund 3800 US-Aktien!

Getrieben werden diese Titel vor allem durch die enormen Mittel-Zuflüsse in passive Indexfonds.

Der Vergleich zum Jahr 2000 wird immer offensichtlicher!  

Im aktuellen Bullenmarkt steigen nicht nur die Bewertungen, sondern auch die Risiken. Wir befinden uns nun im 97. Monat der Hausse, in der der S&P 500 Index um 249% und die Nasdaq 100 Index um 420% zugelegt hat.

Das Shiller-KGV (basierend auf geglättete 10-Jahres-Gewinne) für den S&P500 liegt aktuell bei 29,2. Höher lag es nur 1929 bei 32,2 und 2000 bei 44,2. Was nach 1929 und 2000 passierte, sollte eigentlich bekannt sein...

Wie lange oder wie weit das noch geht, wissen wir nicht. Eines kann man aber mit Gewissheit sagen: "Umso teurer ein Markt ist, desto spekulativer ist er." 

In Europa sieht es nur auf den ersten Blick besser aus. Der M-DAX stieg nach der Finanzkrise bis heute um 450%. Aus einem aktuellen KGV von 30 sollen 18 werden - sehr optimistisch und das mit hochgradig zyklischen Autozulieferern, Baustoffherstellern etc.

Auf der anderen Seite notieren beispielsweise Autobauer wie Fiat und General Motors mit einem KGV von 5, Generikahersteller wie TEVA und Mylan mit einem KGV von 7, asiatische Blue Chips wie CK Hutchison oder CK Property mit einem KGV von 10. Dazu kommen hohe Dividendenrenditen und vielfach massive Aktienrückkäufe.

Nach dem Platzen der TMT-Blase im März 2000 stiegen Value-Aktien wie Berkshire, Philip Morris oder Schering um 100 % und mehr.

Eine ähnliche Entwicklung könnte jetzt wieder bevorstehen. 

In unseren Webinaren werden Ihnen die Manager des Fonds, Felix Schleicher und Markus Walder, die Gründe für diese Einschätzung darlegen.

Unsere nächsten Value-Webinare finden an folgenden Terminen statt:

- 23.05.2017 um 14 Uhr

- 24.05.2017 um 14 Uhr

- 30.05.2017 um 14 Uhr

Melden Sie sich HIER (Link) an.

Wir freuen uns auf Ihr Interesse!

Ihr Value Team

Felix Schleicher     Markus Walder Michael Friebe
schleicher@value-am.com walder@value-aa.com friebe@value-am.com
Tel +49 89 2441802-13 Tel +49 89 2441802-14  Tel. +49 89 2441802-11

          

Value Asset Management GmbH, Theresienhöhe 13, 80339 München 
Tel.: +49 89 24 41 802-10 Fax: +49 89 24 41 802-29

www.mmtglobalvalue.com

Rechtliche Hinweise / Disclaimer

Bitte beachten Sie unsere rechtlichen Hinweise!

Die Information in dieser e-mail ist vertraulich und kann dem Berufsgeheimnis unterliegen. Sie ist ausschließlich für den Adressaten bestimmt. Jeglicher Zugriff auf diese e-mail durch andere Personen als den Adressaten ist untersagt. Sollten Sie nicht der für diese e-mail bestimmte Adressat sein, ist Ihnen jede Veröffentlichung, Vervielfältigung oder Weitergabe wie auch das Ergreifen oder Unterlassen von Maßnahmen im Vertrauen auf erlangte Informationen untersagt. In dieser e-mail enthaltene Meinungen oder Empfehlungen unterliegen den Bedingungen des jeweiligen Mandatsverhältnisses mit dem Adressaten.

The information in this e-mail is confidential and may be legally privileged. It is intended solely for the addressee. Access to this e-mail by anyone else is unauthorized. If you are not the intended recipient, any disclosure, copying, distribution or any action taken or omitted to be taken in reliance on it, is prohibited and may be unlawful. Any opinions or advice contained in this e-mail are subject to the terms and conditions expressed in the governing client engagement letter.

 

Kontakt

Michael Friebe
VAA Value Advisors GmbH
Telefon +49 89 179 2465 302

Kontakt HIER

AUSZEICHNUNGEN

1. PLATZ Kategorie Aktien Welt

“TOP-Fondsmanager”

Handelsblatt 11/2023

Youtube

Kostolanys Erbe
Hier geht´s zum Kanal

FONDSANALYSE

FUCHS-Produktcheck: LF - MMT Global Value

fuchsbriefe.de 10/2024

LF-MMT Global Value, einer der letzten seiner Art?

Der Fonds Analyst 18/2024

INTERVIEWS / ARTIKEL / KOLUMNEN

Henkel zum Schnäppchenpreis

TIAM Fundsresearch 12/25

Just buy Nike

TIAM Fundsresearch 08/25

 

NEUES VIDEO

Value Investing und die Freiheit sich gegen den Trend zu stellen

Interview FinanceNewsTV 2024

Die Value-Experten

Felix Schleicher Markus Walder 

Das Team arbeitet seit 2001 zusammen und setzt den wertorientierten Anlagestil bereits über 23 Jahre erfolgreich um. Der Anlagestil des Value Teams berücksichtigt viele Erkenntnisse von André Kostolany. Felix Schleicher stand über 10 Jahre (1989 bis 1999) mit André Kostolany im regen Austausch und schöpft heute aus dem enormen Erfahrungsschatz des Altmeisters.

"Das Value Investing gehört langfristig zu den erfolgreichsten Anlagestrategien überhaupt."

Felix Schleicher