Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

wir freuen uns Ihnen heute unseren aktuellen Value-Newsletter zu senden.

Die zögerliche Wirtschaftserholung nach der Lockerung der Corona-Maßnahmen sorgte für volatile Aktienkurse im Juni. Der Weltindex auf Euro-Basis stieg um 1,3% und der MMT Global Value um 0,6%, im Monatsverlauf lag das Plus zwischenzeitlich bei 13%!

Die Value-Erholung verläuft noch schleppend. Allerdings tun sich die meisten der langfristig erfolgreichsten Investoren wie Baupost, Azvalor, Cobas, BWM, Harris u.v.m. mit ihren Value-Portfolien genauso schwer. Die Wende zum Guten wird wohl wie 2000, 2009 oder 2012 abrupt kommen.

Weiterhin gilt: Derzeit gibt es außergewöhnlich günstige Value-Aktien mit einer hohen Qualität und einem enormen Kurspotential. Einige der vorgenannten langfristig weltbesten Investoren gehen von Steigerungspotenzialen für ihre Value-Portfolien von bis zu 200% aus. Das hat es bislang noch nicht gegeben. Die vielfach extrem günstigen Bewertungen würden das aber ohne weiteres hergeben.

Nachstehend erhalten Sie weitere Updates zu unserer Strategie im MMT Global Value Fonds und den link zur Aufzeichnung des Webinars "Die Jahrhundert-Chance" vom 19. Mai.

Wir hoffen unsere Informationen finden Ihr Interesse.

--------------------------------------------------------------------- 

Sehr geehrte Investoren,

von Lenin stammt die Bemerkung: Es gibt Jahrzehnte, in denen nichts passiert und Wochen, in denen Jahrzehnte geschehen. Solche Wochen gab es zweifellos im Frühjahr 2020, als in großen Teilen der Welt das wirtschaftliche und öffentliche Leben durch die Corona-Maßnahmen stark reduziert wurden. Inzwischen haben weitgehende Lockerungen stattgefunden, die Konsequenzen aus den Lockdowns werden uns aber natürlich noch lange begleiten. Die Staatsschulden steigen massiv und es wird dabei viel neues Geld kreiert. Die Büchse der Pandora ist geöffnet und Ziele wie Geldwertstabilität endgültig ad acta gelegt. Anleihen und Bargeld werden immer wertloser, Sachwerte sind alternativlos in der Geldanlage.

Noch haben Qualitätsaktien nicht sonderlich profitiert, aber das sollte nur eine Frage der Zeit sein. Die Aktienindizes werden von relativ wenigen, oft extrem teuren Titeln bewegt, die meisten Aktien weltweit notieren deutlich unter ihren Höchstständen. Bei den teuren Aktien wird die Luft aber immer dünner. Apple etwa hat inzwischen einen Börsenwert von 1.600 Milliarden Dollar erreicht und wird mit dem 30-fachen Jahresgewinn bezahlt, obwohl Gewinne und Umsätze sich in den letzten fünf Jahren kaum verändert haben. Dagegen haben unserer Value-Aktien im Durchschnitt ein KGV von 7 und zahlen oft hohe Dividenden. Das sind u.E. die wirklichen Alternativen zu den zinslosen Anleihen und nicht spekulative Papiere wie Wirecard, deren vermeintliche Erfolgsgeschichte sich inzwischen als Betrug entpuppte.

Im Juni wurden im Fonds einige Positionen etwas reduziert, etwa bei der Deutschen Bank. Diese ist in 2020 mit einem Plus von bis zu 30% erstaunlicherweise die wohl weltbeste Bankaktie. Vor nicht allzu langer Zeit lag der Börsenwert der DB unter dem von Wirecard, einem temporären Highflyer der bereits wieder Geschichte ist. Neu gekauft wurde eine Anfangsposition in CRRC, dem dominanten Hersteller von Schienenfahrzeugen, der auch 2020 Rekorde bei Umsatz und Gewinn erzielen dürfte. Mit einem KGV von 6 und einer Dividende von knapp 6% ist das schuldenfreie Unternehmen aus China sehr günstig bewertet. Asiatische Aktien sollten bald wieder zu den Favoriten der Investoren zählen.

Ein weiteres Indiz für die enormen Chancen für Value lieferte zuletzt Prem Watsa, der Gründer und CEO der kanadischen Versicherung Fairfax Financial (im Fonds mit 5% gewichtet). Die Aktie sei so günstig bewertet wie nie zuvor in 35 Jahren, weshalb er für 150 Mio. Dollar Fairfax-Aktien zukaufte. Fairfax ist bekanntlich eine der größten Erfolgsgeschichten und besitzt besondere Phantasie durch seine Engagements im unterversicherten, riesigen Markt Indien.

Für viele Value-Aktien sehen wir weiter eine Jahrhundert-Chance! Nutzen Sie diese.

Wir danken allen Anteilseignern für ihre Unterstützung und die kontinuierlichen Fondszuflüsse.

Ihr Fondsmanagement-Team des MMT Global Value

---------------------------------------------------------------------

 

Aufzeichnung: Value-Webinar "Die Jahrhundert-Chance"

 

Selbst alte Börsenhasen wie wir, die schon den Crash von 1987 miterlebten, konnten im März nur noch staunen.   
Die Corona-Krise oder besser gesagt die zur deren Abwehr eingesetzten Maßnahmen, brachten eine Abwärtsdynamik in Gang, die selbst die Depressionsjahre nach 1929 in den Schatten stellte. Das brachte leider auch günstig bewertete Value-Aktien unter Druck, freilich mit dem äußerst tröstlichen Nebeneffekt, dass inzwischen Kurspotenziale von 200% und mehr locken.

Wer glaubt, dass solide Aktien mit einem KGV von 3 und einer Dividende von 11 % nur im Reich der Fabel zu finden sei, wird eines Besseren belehrt. Welche Titel und Sektoren zu den möglichen Verdreifachern zählen, können Sie im Rahmen unseres Webinars erfahren.  
 
Haben wir Sie neugierig gemacht?  HIER können Sie das WEBINAR ANSEHEN (link)
 
Bitte beachten Sie: Unsere Webinare dienen ausschließlich der Information von institutionellen und professionellen Anlegern und sind für Privatkunden nicht geeignet!

Alle Informationen zum Fonds und zur Anlagestrategie finden Sie auch auf unserer Fondswebsite www.mmtglobalvalue.com  

Sehr gerne stehen wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch für weitere Details zur Verfügung.

 

Mit herzlichen Grüßen aus München

Ihr Value Team

Nutzen Sie das enorme Potential!

Wertentwicklung per 29. Juni 2020 (MMT Global Value C)

Reporting

Das aktuelle Reporting des MMT Global Value entnehmen Sie bitte folgenden Links und der Fondswebsite www.mmtglobalvalue.com

MMT Global Value 

 

 

Factsheet (Monatsultimo)

Retail Tranche

Institutionelle Tranche

Factsheet (Tagesaktuell)

Retail Tranche

Institutionelle Tranche

 

Kommentar / Einschätzung / Anlagestrategie

 

Juni 2020

Die zögerliche Wirtschaftserholung nach der Lockerung der Corona-Maßnahmen sorgte für volatile Aktienkurse im Juni. Der Weltindex auf Euro-Basis stieg um 1,3 % und der MMT Global Value um 0,6 %, im Monatsverlauf lag das Plus zwischenzeitlich bei 13 %! Die Value-Erholung verläuft also noch schleppend. Allerdings tun sich die meisten der langfristig erfolgreichsten Investoren wie Baupost, Azvalor, Cobas, BWM, Harris u.v.m. mit ihren Value-Portfolien genauso schwer. Die Wende zum Guten wird wohl wie 2000, 2009 oder 2012 abrupt kommen. Im Berichtszeitraum wurde einige Positionen etwas reduziert, etwa bei der Deutschen Bank. Diese ist in 2020 mit einem Plus von bis zu 30 % erstaunlicherweise die wohl weltbeste Bankaktie. Vor nicht allzu langer Zeit lag der Börsenwert der DB unter dem von Wirecard, einem temporären Highflyer der bereits wieder Geschichte ist. Neu gekauft wurde eine Anfangsposition in CRRC, dem dominanten Hersteller von Schienenfahrzeugen, der auch 2020 Rekorde bei Umsatz und Gewinn erzielen dürfte. Mit einem KGV von 6 und einer Dividende von knapp 6 % ist das schuldenfreie Unternehmen aus China sehr günstig bewertet. Asiatische Aktien sollten bald wieder zu den Favoriten der Investoren zählen. Ein weiteres Indiz für die enormen Chancen für Value lieferte zuletzt Prem Watsa, der Gründer und CEO der kanadischen Versicherung Fairfax Financial. Die Aktie sei so günstig bewertet wie nie zuvor in 35 Jahren, weshalb er für 150 Mio. Dollar Fairfax-Aktien zukaufte. Fairfax ist bekanntlich eine der größten Erfolgsgeschichten und besitzt besondere Phantasie durch seine Engagements im unterversicherten, riesigen Markt Indien. Weiterhin gilt: Derzeit gibt es außergewöhnlich günstige Value-Aktien mit einer hohen Qualität und einem enormen Kurspotential. Am Ende ist es nur eine Frage von Zeit und Geduld.

 

Kolumnen / Artikel / Studien

 

Valuestudie Januar 2020

Das Comeback der Rohstoffaktien (1/2020)

 

Kolumnen:

Günstiger Eisenbahngigant - CRRC

€uro Fondsxpress 27/20

Mit EXOR auf die Konjunktur setzen

€uro Fondsxpress 23/20

Southwest Air für Antizykliker

€uro Fondsxpress 19/20

Allwetter-Aktie Brookfield

€uro Fondsxpress 14/20

Mit Lundin auf Kupfer setzen

€uro Fondsxpress 06/20

Rohstoffe vor Comeback

€uro Fondsxpress 01/20

 

Weitere Kolumnen, Artikel und Interviews finden Sie HIER .

Ihr Ansprechpartner

Michael Friebe

friebe@value-am.com

Value Asset Management GmbH, Brienner Str. 53a, 80333 München 
Tel.: +49 89 179 2465 300 Fax: +49 89 179 2465 301

www.mmtglobalvalue.com

Rechtliche Hinweise / Disclaimer / Datenschutz

 

Bitte beachten Sie:

DISCLAIMER

DATENSCHUTZ-Erklärung

RECHTLICHE HINWEISE

Die Information in dieser e-mail ist vertraulich und kann dem Berufsgeheimnis unterliegen. Sie ist ausschließlich für den Adressaten bestimmt. Jeglicher Zugriff auf diese e-mail durch andere Personen als den Adressaten ist untersagt. Sollten Sie nicht der für diese e-mail bestimmte Adressat sein, ist Ihnen jede Veröffentlichung, Vervielfältigung oder Weitergabe wie auch das Ergreifen oder Unterlassen von Maßnahmen im Vertrauen auf erlangte Informationen untersagt. In dieser e-mail enthaltene Meinungen oder Empfehlungen unterliegen den Bedingungen des jeweiligen Mandatsverhältnisses mit dem Adressaten.

The information in this e-mail is confidential and may be legally privileged. It is intended solely for the addressee. Access to this e-mail by anyone else is unauthorized. If you are not the intended recipient, any disclosure, copying, distribution or any action taken or omitted to be taken in reliance on it, is prohibited and may be unlawful. Any opinions or advice contained in this e-mail are subject to the terms and conditions expressed in the governing client engagement letter.

 

Kontakt

Michael Friebe
VAA Value Advisors GmbH
Telefon +49 89 179 2465 302

Kontakt HIER

AUSZEICHNUNGEN

1. PLATZ Kategorie Aktien Welt

“TOP-Fondsmanager”

Handelsblatt 11/2023

Youtube

Kostolanys Erbe
Hier geht´s zum Kanal

FONDSANALYSE

FUCHS-Produktcheck: LF - MMT Global Value

fuchsbriefe.de 10/2024

LF-MMT Global Value, einer der letzten seiner Art?

Der Fonds Analyst 18/2024

INTERVIEWS / ARTIKEL / KOLUMNEN

Henkel zum Schnäppchenpreis

TIAM Fundsresearch 12/25

Just buy Nike

TIAM Fundsresearch 08/25

 

NEUES VIDEO

Value Investing und die Freiheit sich gegen den Trend zu stellen

Interview FinanceNewsTV 2024

Die Value-Experten

Felix Schleicher Markus Walder 

Das Team arbeitet seit 2001 zusammen und setzt den wertorientierten Anlagestil bereits über 23 Jahre erfolgreich um. Der Anlagestil des Value Teams berücksichtigt viele Erkenntnisse von André Kostolany. Felix Schleicher stand über 10 Jahre (1989 bis 1999) mit André Kostolany im regen Austausch und schöpft heute aus dem enormen Erfahrungsschatz des Altmeisters.

"Das Value Investing gehört langfristig zu den erfolgreichsten Anlagestrategien überhaupt."

Felix Schleicher