wir freuen uns Ihnen heute unseren Value Newsletter zu senden.
Im April stieg der MMT Global Value um 6,6% an. Etliche unserer Value-Titel glänzten mit kräftigen Kursgewinnen.
Das Value Investing basiert bekanntlich auf dem Prinzip des „reversion-to-the-mean“, der Rückkehr zur Normalität. Überteuerte Vermögenswerte werden wieder günstiger, zu billige werden wieder teurer.
Nachdem längere Zeit dieses Prinzip ausgehebelt schien und Teures immer teurer und Billiges immer billiger wurde, hat sich das Bild zuletzt deutlich gewandelt. Beispielsweise wurden Konsumgüter-Aktien zu angenehmen Daueranlagen erklärt, obwohl diese zunehmend ambitiös bewertet wurden. Binnen weniger Monate verloren jetzt Altria, Philip Morris oder Reckitt Benckiser 30% an Wert, Kraft-Heinz sogar 40%. Auch bei den Highflyern im Internet-Bereich gibt es erste Kurs-Korrekturen von knapp 20% bei Tencent oder Facebook.
In den vergangenen Wochen nutzten wir Höchststände bei Berkshire Hathaway, 21th Century Fox oder Mytilineos zu Teilverkäufen. Im Gegenzug haben wir nach Kursrückgänge von 30% und mehr Wachstumsunternehmen wie LKQ, CarMax und Arconic gekauft. Den drei Neuzugängen im Fonds billigen wir ein Potenzial von 30 bis 50% zu.Weiteres dazu erfahren Sie in unserem Monatskommentar.
Aktien aus dem Bereich Öl & Gas hinken den deutlich gestiegenen Rohstoffpreisen noch weit hinterher. Ähnliches erlebten wir bei den US-Banken, deren Kurse längere Zeit die geschäftliche Erholung nach der Finanzkrise ignorierten. Dann zogen aber die Aktien von Bank of America, Citigroup und Wells Fargo massiv an. Gleiches könnte nun National Oilwell, Apache, Inpex & Co bevorstehen.
Während in den vergangenen Monaten viele qualitativ erstklassige Aktien Korrekturen um 20% und mehr hinnehmen mussten, fehlen dem MMT Global Value aktuell knapp 7% zum Erreichen des Höchststandes. Angesichts der starken Unterbewertung der meisten Aktien im Fonds braucht es dazu wahrlich keine Zauberei. Wir sind sehr positiv gestimmt und sehen viel Luft nach oben.
Nutzen Sie die aktuelle Phase für antizyklische Käufe!
Sehr herzlich laden wir Sie zu unserem nächsten Value-Webinar am 8. Mai um 10 Uhr ein.
Felix Schleicher und Markus Walder zeigen Ihnen im Rahmen des Webinars, warum GMO rechtbehalten kann und warum ausgewählte Value-Unternehmen ein enormes Kurspotential bieten.
Anmeldung zum Value-Webinar am 8. Mai um 10 Uhr
Bitte beachten Sie: Unsere Webinare sind nicht für Privatanleger geeignet!
Alle Informationen zum Fonds und zur Anlagestrategie finden Sie auch auf unserer Fondswebsite www.mmtglobalvalue.com
Sehr gerne stehen wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch für weitere Details zur Verfügung.
Mit herzlichen Grüßen aus München
Ihr Value Team

Felix Schleicher | Markus Walder | Michael Friebe |
schleicher@value-am.com | walder@value-aa.com | friebe@value-am.com |
Tel +49 89 2441802-13 | Tel +49 89 2441802-14 | Tel. +49 89 2441802-11 |
Nutzen Sie die günstigen Bewertungen für antizyklische Käufe!
Wertentwicklung per 30. April 2018
Reporting
Das aktuelle Reporting des MMT Global Value entnehmen Sie bitte folgenden Links und der Fondswebsite www.mmtglobalvalue.com
MMT Global Value |
|
|
Factsheet (Monatsultimo) | Retail Tranche | |
Factsheet (Tagesaktuell) | Retail Tranche |
Kommentar / Einschätzung / Anlagestrategie
April 2018
Dem sehr schwachen März folgte ein sehr fester April an den Finanzmärkten. Der EuroStoxx50 gewann 5,8%, der MSCI-Weltindex auf Euro-Basis 3,0%. Der MMT Global Value stieg sogar um 6,6%. Im April nutzten wir die Launenhaftigkeit von „Mr. Market“. Während Titel wie Birchcliff oder Chipotle Mexican Grill binnen weniger Wochen um 50% bzw. 70% anstiegen, fielen selbst Qualitätsaktien wie LKQ um 30% und mehr. Im Berichtszeitraum verkauften wir daher Teile von 21th Fox (+35%), Mytilineos (+120%) und Chipotle (+20%). Komplett verkauft wurden auch IBM und Leucadia. Neu gekauft haben wir LKQ, CarMax und Arconic. Bei LKQ nutzten wir einen Tagesverlust von 20% zum Einstieg in den führenden Auto-Ersatzteilehändler, der zuletzt Stahlgruber in Deutschland übernahm. LKQ wächst zweistellig, wenngleich etwas weniger stark als erwartet und notiert mit einem KGV von 13. CarMax, der führende Gebrauchtwagenhändler in den USA, haben wir im Fonds jetzt zum dritten Mal gekauft. Zweimal hat der Titel bereits hohe Gewinne eingebracht. Nach einer Korrektur um 30% notiert das Wachstumsunternehmen mit KGV 14, in der Vergangenheit wurde oft ein KGV von 18 und mehr bezahlt. Arconic ist ein Spinn-Off von Alcoa und ein führender Metallverarbeiter für die Automobil- und Flugzeugfertigung. Der gestiegene Aluminiumpreis sorgte für eine Gewinnwarnung des Unternehmens, der Aktienkurs verlor überproportional um mehr als 40%. Das KGV liegt bei 13 und sollte in zwei Jahren auf 9 sinken und der Kurs entsprechend steigen. Den drei Neuzugängen im Fonds billigen wir ein Potenzial von 30 bis 50% zu. Wir sind für alle Aktien im Fonds sehr positiv gestimmt und sehen viel Luft nach oben.
Webinare
Sehr herzlich laden wir Sie zu unserem nächsten Value-Webinar am 8. Mai um 10 Uhr ein.
Das renommierte Researchhaus GMO sagt den Kapitalmärkten in den nächsten 7 Jahren eine sehr bescheidene Entwicklung voraus. GMO warnte bereits 2000 und 2007 und lag damit richtig. Eine mehrjährige volatile Seitwärtsphase wird auch jetzt immer wahrscheinlicher. Den Grund sieht GMO in der hohen Bewertung der Aktienmärkte.
Sehr viel optimistischer sieht das 7-Jahres-Szenario für Value-Aktien aus. Ein Value-Investor kauft nicht den Markt, sondern unterbewertete Aktien mit hoher Qualität. Die Chancen stehen sehr gut für eine Trendumkehr vernachlässigter Value-Titel und eine Outperformance in den kommenden Jahren.
Felix Schleicher und Markus Walder, die Fondsmanager des MMT GLOBAL VALUE Fonds, zeigen Ihnen im Rahmen des Webinars warum GMO rechtbehalten kann und warum ausgewählte Value-Unternehmen ein enormes Kurspotential bieten.
Anmeldung zum Value-Webinar am 8. Mai um 10 Uhr
Bitte beachten Sie: Unsere Webinare sind nicht für Privatanleger geeignet!
Lassen Sie sich überraschen. Wir freuen uns auf Ihr Interesse!
Die Aufzeichnung unseres letzten Webinars können Sie HIER ansehen:
"Trotz teurer Aktienmärkte: Value-Chancen wie selten zuvor!"
Bitte beachten Sie: Unsere Webinare sind nicht für Privatanleger geeignet!
INTERVIEW
"Das sind die drei wichtigsten Tugenden beim Value Investing!"
Aktuelles TV Interview mit Felix Schleicher, FONDS professionell Kongress 2018
Kolumnen / Artikel / Studien
€uro Fondsxpress 18/18
Deutsche Bank: Besser als ihr Ruf
€uro Fondsxpress 14/18
€uro Fondsxpress 09/18
Samsung Electronics: Mehr als Galaxy
€uro Fondsxpress 05/18
€uro Fondsxpress 01/18
Ölaktien: unpopulär, aber aussichtsreich
€uro Fondsxpress 48/17
GE - jetzt erst recht
€uro Fondsxpress 44/17
Allergan - mehr als Botox
€uro Fondsxpress 40/17
Weitere Kolumnen und Artikel finden Sie HIER .
Ihr Ansprechpartner

Michael Friebe
friebe@value-am.com
Value Asset Management GmbH, Theresienhöhe 13, 80339 München
Tel.: +49 89 24 41 802-10 Fax: +49 89 24 41 802-29
Rechtliche Hinweise / Disclaimer
Bitte beachten Sie unsere rechtlichen Hinweise!
Die Information in dieser e-mail ist vertraulich und kann dem Berufsgeheimnis unterliegen. Sie ist ausschließlich für den Adressaten bestimmt. Jeglicher Zugriff auf diese e-mail durch andere Personen als den Adressaten ist untersagt. Sollten Sie nicht der für diese e-mail bestimmte Adressat sein, ist Ihnen jede Veröffentlichung, Vervielfältigung oder Weitergabe wie auch das Ergreifen oder Unterlassen von Maßnahmen im Vertrauen auf erlangte Informationen untersagt. In dieser e-mail enthaltene Meinungen oder Empfehlungen unterliegen den Bedingungen des jeweiligen Mandatsverhältnisses mit dem Adressaten.
The information in this e-mail is confidential and may be legally privileged. It is intended solely for the addressee. Access to this e-mail by anyone else is unauthorized. If you are not the intended recipient, any disclosure, copying, distribution or any action taken or omitted to be taken in reliance on it, is prohibited and may be unlawful. Any opinions or advice contained in this e-mail are subject to the terms and conditions expressed in the governing client engagement letter.
Kontakt
Michael Friebe
VAA Value Advisors GmbH
Telefon +49 89 179 2465 302
Kontakt HIER
Youtube
Kostolanys Erbe
Hier geht´s zum Kanal
FONDSANALYSE
FUCHS-Produktcheck: LF - MMT Global Value
fuchsbriefe.de 10/2024
LF-MMT Global Value, einer der letzten seiner Art?
Der Fonds Analyst 18/2024
INTERVIEWS / ARTIKEL / KOLUMNEN
TIAM Fundsresearch 12/25
TIAM Fundsresearch 08/25
NEUES VIDEO
Value Investing und die Freiheit sich gegen den Trend zu stellen
Interview FinanceNewsTV 2024
NEUER Podcast

Die Value-Experten

Felix Schleicher Markus Walder
Das Team arbeitet seit 2001 zusammen und setzt den wertorientierten Anlagestil bereits über 23 Jahre erfolgreich um. Der Anlagestil des Value Teams berücksichtigt viele Erkenntnisse von André Kostolany. Felix Schleicher stand über 10 Jahre (1989 bis 1999) mit André Kostolany im regen Austausch und schöpft heute aus dem enormen Erfahrungsschatz des Altmeisters.
"Das Value Investing gehört langfristig zu den erfolgreichsten Anlagestrategien überhaupt."