wir freuen uns Ihnen heute unseren Value Newsletter zu senden.
"Günstig kaufen, teuer verkaufen" - das Motto des Value Investing läßt sich derzeit recht gut praktizieren. Wir verkauften zuletzt Titel wie Continental mit einem Gewinn von 50% oder AIG mit einem Plus von 90%. Ebenso haben wir Teilverkäufe bei 21th Century Fox (+40%), Ally Fin. (+45%), SBI (+100%) und FiatChrysler (+150%) vorgenommen. Dagegen nutzten wir Kurskorrekturen bei Qualitätsaktien wie Liberty Latam, Adient und Samsung Electronics für den ersten Einstieg. Weiteres dazu erfahren Sie in unserem Monatskommentar.
Neue Value-Webinare im Februar und März!
"Trotz teurer Aktienmärkte: Value-Chancen wie selten zuvor!"
Während sich viele Aktien-Indizes in luftigen Höhen befinden, finden wir weiter günstige Value-Aktien mit einem hohen Kurspotential.
Zum Beispiel bieten ausgesuchte Rohstoffaktien derzeit - relativ zum Gesamtmarkt - eine der drei besten Einstiegs-Gelegenheiten der vergangenen 50 Jahre. Ähnlich gute Chancen findet man auch im Gesundheitswesen, bei griechischen Aktien und etlichen anderen Sektoren.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
In unseren Webinaren am
zeigen wir Ihnen, welche enormen Chancen ausgesuchte Value-Aktien haben.
Bitte melden Sie sich HIER an.
Lassen Sie sich überraschen. Wir freuen uns auf Ihr Interesse!
Nachlese FONDS professionell KONGRESS 2018
Wir haben in Mannheim sehr viele interessante Gespräche geführt. Dreh- und Angelpunkt war immer wieder die Frage nach Alternativen zu "Tech"-, "FANG"- und "Momentum"-getriebenen Aktienfonds. Alle unsere Gesprächspartner sehen darin ein großes Problem und wollen die Kundenportfolien weiter in verschiedene Anlagestile diversifizieren. Weg vom "mainstream", hin zu unterbewerteten Qualitätsaktien. Mit unserer antizyklischen Value-Strategie sind wir dabei auf großes Interesse gestoßen.
Nutzen auch Sie die Gelegenheit für einen persönlichen Austausch mit Felix Schleicher, dem Manager des MMT Global Value. Herr Schleicher stellt Ihnen gerne die Details unserer antizyklischen Value-Strategie vor. Bitte kommen Sie zur Abstimmung eines Termins oder einer Telko auf Herrn Michael Friebe, kontakt@mmtglobalvalue.com / Tel. +49 89 2441802-10, zu.
Im aktuellen TV Interview geht Felix Schleicher auf "Die drei wichtigsten Tugenden beim Value Investing" ein. Das Interview können Sie HIER ansehen.
Alle Informationen zum Fonds und zur Anlagestrategie finden Sie auch auf unserer Fondswebsite www.mmtglobalvalue.com
Sehr gerne stehen wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch für weitere Details zur Verfügung.
Mit herzlichen Grüßen aus München
Ihr Value Team

Felix Schleicher | Markus Walder | Michael Friebe |
schleicher@value-am.com | walder@value-aa.com | friebe@value-am.com |
Tel +49 89 2441802-13 | Tel +49 89 2441802-14 | Tel. +49 89 2441802-11 |
Wertentwicklung per 31. Januar 2018
Reporting
Das aktuelle Reporting des MMT Global Value entnehmen Sie bitte folgenden Links und der Fondswebsite www.mmtglobalvalue.com
MMT Global Value |
|
|
Factsheet (Monatsultimo) | Retail Tranche | |
Factsheet (Tagesaktuell) | Retail Tranche |
Kommentar / Einschätzung / Anlagestrategie
Januar 2018
Allgemeiner Konjunktur-Optimismus führte zu steigenden Aktienkursen zum Jahresbeginn. Der EuroStoxx50 verbesserte sich um 3,1%, der MSCI-Weltindex auf Euro-Basis um 1,5%. Der MMT Global Value stieg um 1,5% und erreichte zur Monatsmitte (+4,8%) einen neuen Höchststand. Ungünstig wirkte sich der erneut um 3,5% schwächere US-Dollar aus. Nach Kaufkraftparität ist der Euro inzwischen nicht mehr unterbewertet, wir halten noch eine Teilabsicherung. An den Börsen regiert weiterhin der manisch depressive „Mister Market“: Viele Titel werden gekauft, obwohl sie immer teurer werden und andere verkauft, obwohl sie immer günstiger zu haben sind. Wir nutzten diese Situation zu etlichen Umschichtungen. Komplett verkauft wurde Continental nach den Überlegungen, den Konzern aufzuteilen. Unser Gewinn - nach einer Haltedauer von einem Jahr - betrug 50%, wovon 40 Prozentpunkte die höhere Bewertung ausmachte (KGV von 11 auf 15) und nur 10 Prozentpunkte der gestiegene operative Gewinn. Verkauft haben wir auch die Aktien des US-Versicherers AIG (+90%). Teilweise verkauft wurden 21th FOX (+40%), Ally Fin. (+45%), SBI (+100%) und FiatChrysler (+150%). Neu gekauft wurden - nach Kurskorrekturen um jeweils rund 20% - Samsung Electronics, Liberty Latam und Adient. Samsung Vorzüge notieren mit KGV 5, die Dividende wird verdoppelt, das neue Galaxy S9 kommt auf den Markt und das Halbleitergeschäft boomt weiter. Liberty Latam rundet unser Breitband-Paket mit Charter Communications und Liberty Global ab. Zusammen haben die drei 70 Mio. Haushalte als Kunden. Adient ist der mit Abstand größte Hersteller von Fahrzeugsitzen, und ist nach dem Kursrückgang mit KGV 7 günstig bewertet. Der gute Jahresstart vieler Value-Titel und das hohe Kurspotenzial stimmt uns sehr zuversichtlich für ein gutes Value-Jahr 2018.
Webinare
Neue Value-Webinare im Februar und März
"Trotz teurer Aktienmärkte: Value-Chancen wie selten zuvor!"
Während sich viele Aktien-Indizes in luftigen Höhen befinden, finden wir weiter günstige Value-Aktien mit einem hohen Kurspotential.
Zum Beispiel bieten ausgesuchte Rohstoffaktien derzeit - relativ zum Gesamtmarkt - eine der drei besten Einstiegs-Gelegenheiten der vergangenen 50 Jahre. Ähnlich gute Chancen findet man auch im Gesundheitswesen, bei griechischen Aktien und etlichen anderen Sektoren.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
In unseren Webinaren am
zeigen wir Ihnen, welche enormen Chancen ausgesuchte Value-Aktien haben.
Bitte melden Sie sich HIER an.
Lassen Sie sich überraschen. Wir freuen uns auf Ihr Interesse!
Bitte beachten Sie: Diese Webinare sind nicht für Privatanleger geeignet!
INTERVIEW
"Das sind die drei wichtigsten Tugenden beim Value Investing!"
Aktuelles TV Interview mit Felix Schleicher, FONDS professionell Kongress 2018
Kolumnen / Artikel / Studien
Samsung Electronics: Mehr als Galaxy
€uro Fondsxpress 05/18
€uro Fondsxpress 01/18
Ölaktien: unpopulär, aber aussichtsreich
€uro Fondsxpress 48/17
GE - jetzt erst recht
€uro Fondsxpress 44/17
Allergan - mehr als Botox
€uro Fondsxpress 40/17
Weitere Kolumnen und Artikel finden Sie HIER .
Ihr Ansprechpartner
Value Asset Management GmbH, Theresienhöhe 13, 80339 München
Tel.: +49 89 24 41 802-10 Fax: +49 89 24 41 802-29
Rechtliche Hinweise / Disclaimer
Bitte beachten Sie unsere rechtlichen Hinweise!
Die Information in dieser e-mail ist vertraulich und kann dem Berufsgeheimnis unterliegen. Sie ist ausschließlich für den Adressaten bestimmt. Jeglicher Zugriff auf diese e-mail durch andere Personen als den Adressaten ist untersagt. Sollten Sie nicht der für diese e-mail bestimmte Adressat sein, ist Ihnen jede Veröffentlichung, Vervielfältigung oder Weitergabe wie auch das Ergreifen oder Unterlassen von Maßnahmen im Vertrauen auf erlangte Informationen untersagt. In dieser e-mail enthaltene Meinungen oder Empfehlungen unterliegen den Bedingungen des jeweiligen Mandatsverhältnisses mit dem Adressaten.
The information in this e-mail is confidential and may be legally privileged. It is intended solely for the addressee. Access to this e-mail by anyone else is unauthorized. If you are not the intended recipient, any disclosure, copying, distribution or any action taken or omitted to be taken in reliance on it, is prohibited and may be unlawful. Any opinions or advice contained in this e-mail are subject to the terms and conditions expressed in the governing client engagement letter.
Kontakt
Michael Friebe
VAA Value Advisors GmbH
Telefon +49 89 179 2465 302
Kontakt HIER
Youtube
Kostolanys Erbe
Hier geht´s zum Kanal
FONDSANALYSE
FUCHS-Produktcheck: LF - MMT Global Value
fuchsbriefe.de 10/2024
LF-MMT Global Value, einer der letzten seiner Art?
Der Fonds Analyst 18/2024
INTERVIEWS / ARTIKEL / KOLUMNEN
TIAM Fundsresearch 12/25
TIAM Fundsresearch 08/25
NEUES VIDEO
Value Investing und die Freiheit sich gegen den Trend zu stellen
Interview FinanceNewsTV 2024
NEUER Podcast

Die Value-Experten

Felix Schleicher Markus Walder
Das Team arbeitet seit 2001 zusammen und setzt den wertorientierten Anlagestil bereits über 23 Jahre erfolgreich um. Der Anlagestil des Value Teams berücksichtigt viele Erkenntnisse von André Kostolany. Felix Schleicher stand über 10 Jahre (1989 bis 1999) mit André Kostolany im regen Austausch und schöpft heute aus dem enormen Erfahrungsschatz des Altmeisters.
"Das Value Investing gehört langfristig zu den erfolgreichsten Anlagestrategien überhaupt."